- Böller
-
* * *
Bọ̈l|ler 〈m. 3; oberdt.; 16. Jh.〉1. kleiner Mörser zum Schießen2. lauter Schuss, Knall (als Signal zu Festtagen od. zum Salut)3. 〈umg.〉 lauter Feuerwerkskörper[zu mhd. boln <ahd. bolon „rollen, werfen“]* * *
Bọ̈l|ler, der; -s, - [mhd. pöler, boler = Schleudermaschine, zu: boln = werfen, schleudern, ahd. bolōn]:1. Geschütz kleineren Kalibers zum Salut-, Signal- u. Festschießen.2. Feuerwerkskörper, der nach dem Zünden einen böllerschussähnlichen Knall hervorbringt.* * *
Böller[zu mittelhochdeutsch boln »rollen«, »werfen«], 1) ursprüngliche Bezeichnung für Schleudermaschinen (zuerst 1343 in Regensburg als »pöler« belegt), im 16. Jahrhundert für kleine Mörser, mit denen Stein- und Eisenkugeln sowie Brandkörper verschossen werden konnten; 2) seit dem 19. Jahrhundert kleines Geschütz zum Salutschießen; 3) Feuerwerkskörper, der mit lautem Knall explodiert.* * *
Universal-Lexikon. 2012.